
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie
Das Zentralinstitut für Seelische Gesundheit steht für international herausragende Forschung und wegweisende Behandlungskonzepte in Psychiatrie und Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Suchtmedizin.
Die neue interdisziplinäre Privatstation der Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin bietet eine individualisierte, hochintensive und evidenzbasierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung mit modernsten Therapiemethoden an. Das innovative Behandlungskonzept beinhaltet den Ansatz der modularen Psychotherapie als transdiagnostische Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie mit KI-basierter Unterstützung von Therapieentscheidungen.
Die neue interdisziplinäre Privatstation der Kliniken für Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtmedizin bietet eine individualisierte, hochintensive und evidenzbasierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung mit modernsten Therapiemethoden an. Das innovative Behandlungskonzept beinhaltet den Ansatz der modularen Psychotherapie als transdiagnostische Weiterentwicklung der Verhaltenstherapie mit KI-basierter Unterstützung von Therapieentscheidungen.
Für die Privatstation suchen wir spätestens zum 01.09.2025 einen psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d).
Stellenanteil: mind. 50 %
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Stellenanteil: mind. 50 %
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet mit Option auf Verlängerung.
Ihre Aufgaben
- Möglichkeit zur Mitentwicklung neuer Therapiekonzepte
- Verhaltenstherapeutisch orientierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie im stationären Rahmen
- Ambulante psychotherapeutische Nachsorge
- Mitwirkung an Supervisionen und Teambesprechungen
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Psychologie (Diplom/Master)
- Vorliegende oder kurz bevorstehende Approbation als psychologische/r PsychotherapeutIn
- Interesse an innovativen Psychotherapiekonzepten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Engagement und Verantwortungsbereitschaft sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse in Psychotherapiemethoden der 3. Welle wünschenswert
Das bieten wir Ihnen
- Eine vielseitige, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team
- Ein kollegiales Umfeld, das Eigeninitiative und neue Ideen unterstützt
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Teilzeitstellen
- Jobticket als Deutschlandticket
- Gute Erreichbarkeit und zentrale Lage im Herzen von Mannheim
- Betriebliche Gesundheitsförderung mit Sonderkonditionen bei Sportangeboten
- Corporate Benefits und weitere lokale Vergünstigungen
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TVL)
- Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL)
Wir stehen für Chancengleichheit
Menschen mit Behinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Das ZI strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.